tolino media Blog – Tipps & Anleitungen
Herzlich willkommen in der Kategorie „Tipps und Anleitungen“ unseres Blogs! Hier findest du eine Fülle von hilfreichen Tipps und praktischen Anleitungen, die dir dabei helfen, dein Buch optimal zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vermarkten.
Egal, ob du auf der Suche nach der Lösung für eine Fehlermeldung bist, Anleitungen zur Erstellung deiner perfekten Buchdatei brauchst oder kreative Ideen für dein eigenes Marketing benötigst – hier wirst du fündig. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Heutzutage kommt kaum einer am Bingewatching vorbei. Unsere Gastautorin Janna Ruth überlegt, wie man seinen Buchserien den Bingereading-Faktor verpasst.
Eine Frage stellt sich Jasmin Zipperling schon länger: Reicht es für eine Autorin aus, gut zu schreiben? Wir denken: Weiterbildung hilft!
Ellen Rennen erklärt uns im Interview u.a. was einen guten Schreibcoach ausmacht und was ihre liebste Erfahrung bisher war.
Ihr habt in eurer Abrechnung Stornierungen und fragt euch, wie diese Zustande kommen und wie ihr sie vermeiden könnt? Dann haben wir hier die Erklärung.
Twitter ist der Newsticker unter den Social Media-Plattformen. Gastautorin Jasmin Zipperling erzählt euch alles zu dieser Plattform!
Die Coverdesignerin Claudia Toman berichtet uns von der Wichtigkeit von Coverbriefings und verrät uns alle Tipps und Tricks dazu.
Tausende Autorinnen und Autoren buhlen um die Gunst der Leserinnen und Leser. Vera Nentwich erklärt, wie ihr eure Fans mit Newslettern an euch binden könnt.
Instagram boomt wie kein anderes soziales Netzwerk. Damit ihr auf Instagram richtig durchstartet, zeigt uns Trude Schneider von Literaturpower vier Tipps.
Ein schönes und professionelles eBook-Layout zieht die Leser*innen noch tiefer in die Geschichte. Tipps dazu gibt es hier!
Der SciFi- und Sachbuch-Autor Phillip P. Peterson berichtet, was man beim Schreiben von Roman versus Sachbuch beachten muss.
Elias Vorpahl war klar, dass sein Roman „Der Wortschatz“ Illustrationen haben sollte. Wir haben mit seiner Illustratorin Julia Stolba gesprochen.
Der Pitch ist ein Satz, das dein Buch vorstellt. Der freie Lektor Hans Peter Roentgen weiß, worauf es beim perfekten Pitch ankommt.