tolino media Blog – Tipps & Anleitungen
Herzlich willkommen in der Kategorie „Tipps und Anleitungen“ unseres Blogs! Hier findest du eine Fülle von hilfreichen Tipps und praktischen Anleitungen, die dir dabei helfen, dein Buch optimal zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vermarkten.
Egal, ob du auf der Suche nach der Lösung für eine Fehlermeldung bist, Anleitungen zur Erstellung deiner perfekten Buchdatei brauchst oder kreative Ideen für dein eigenes Marketing benötigst – hier wirst du fündig. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Im Frühling geht es ans Aufräumen. Warum du auch deine n Instagram-Account regelmäßig aufräumen solltest. Mehr in diesem Beitrag.
Bücherverkaufen und Live-Lesungen sind nicht alles. Wir zeigen euch, wie Autor*innen auf digitalem Wege Geld verdienen können.
Gefangen in der Schreibflaute – Was tun? Wir haben 4 AutorInnen und Schreibcoaches gefragt, was hilft. Lass dich von ihnen inspieren!
Der November ist der offizielle NaNoWriMo, der National Novel Writing Month. Was das ist, erklären wir euch in diesem Blogbeitrag.
Die Optimierung von Metadaten sorgt für Sichtbarkeit und Auffindbarkeit eurer eBooks in den Shops. Lest hier, wie das geht!
Metadaten können Sichtbarkeit und Auffindbarkeit eurer Bücher in den Shops verbessern. Optimiert sie deshalb!
Digitale Weiterbildung ist so einfach, wie noch nie. Webinar, Podcast,Youtube; Zu Selfpublishing gibt es alles online. Wir haben die Liste!
tolino select ist das eBook-Abonnement der tolino-Allianz. Auch die Autor*innen von tolino media haben die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
In Deutschland gilt Impressumspflicht. Was das für euer Bücher bedeutet und was alles in so ein Impressum gehört, erfahrt ihr hier.
Ein gutes Autorenporträt ist essenziell: Die Autorin Mary Cronos hat deshalb zu diesem Thema einen Beitrag für euch geschrieben!
Im letzten Beitrag der Serie widmen sie sich den Exportfunktionen von Microsoft Word, LibreOffice Writer und Papyrus Autor.
Zeitreisegeschichten ziehen Logikfehler geradezu an: Paradoxe & Unstimmigkeiten fallen auf. Marcel Mellor gibt Tipps für stimmige Zeitreisen!