Wie sieht die deutschsprachige Buchblogosphäre aus? Diese Frage haben wir Tobias Zeising gestellt, der Toplisten und Analysen erstellt.
Das Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V., kurz PAN, engagiert sich für Autor*innen der Phantastik. Wir haben mit Diana Menschig gesprochen.
Wir haben mit Thomas Pyczak über die aktuelle Situation der eBook-Piraterie in Deutschland gesprochen. Lesen Sie hier das ganze Interview!
Hans Peter Roentgen ist seit über 20 Jahren Coach und Lektor. Wir haben den erfahrenen Buchmenschen und Lektor unsere 5 Fragen gestellt.
Marcel Diel und sein Team kümmern sich bei Thalia seit 2014 um den Auf- und Ausbau einer ganz Buchempfehlungsplattform: die Thaliathek.
Wir haben Ralph Möllers von book2look 5 Fragen gestellt und erfahren, was hinter dem Marketingtool für Autor*innen steckt.
Affiliate Marketing ist eine lukrative Möglichkeit für Autor*innen, doppelt zu verdienen. Erstes Basiswissen vermittelt unser Artikel.
Ulli Ramps realisierte mit Papyrus Autor die Idee, eine auf Autoren abgestimmte Schreibsoftware zu entwickeln. Wir haben 5 Fragen gestellt.
Die neue Geschäftsführerin des Selfpublisher Verbands Vera Nentwich spricht über ihre Ziele und die großen Herausforderungen.
1996 gründete Sandra Uschtrin den Uschtrin Verlag, In diesem Interview gibt uns Sandra Uschrin einen Einblick in die Arbeit einer Verlegerin.
Laura Kuhn hat mit „We could be heroes“ den Schreibwettbewerb von tolino media & Impress gewonnen. Wir haben sie gefragt, wie es sich anfühlt.
Wir haben Erfolgsautor L.C. Frey unsere fünf Fragen gestellt und unter anderem erfahren, warum er nicht im Café schreibt.