Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Die Rede ist von Serien. Katania de Groot und Katrin Ils geben uns einen Einblick ins Reihen schreiben.
Nicht immer trifft ein Cover den Geschmach der LeserInnen. Wann man sich mit einem Cover-Relaunch Auseinandersetzen muss, erzählt Frida Luise Sommerkorn.
Unsere Gastautorin Marie Mönkemeyer stellt sich der Frage, was eigentlich alles zum Genre Fantasy gehört und was man dort beachten sollte.
Euer Buch nähert sich der Veröffentlichung? Zeit, sich über das Coverdesign Gedanken zu machen. Die wichtigsten Tipps findet ihr hier!
Buchtrailer sind ein Teil einer guten Marketing-Kampagne. Wie man Ideen für einen Buchtrailer einfach umsetzt, erklärt Milan Grünewald im Gastbeitrag.
Leben, Schreiben und Büchervermarkten ohne Social Media kann man sich nicht mehr vorstellen. Wir stellen Mastodon und literatur.social vor.
Unser tolino-Botschafterin Katherine Collins berichtet, wie sie die Frankfurter Buchmesse 2019 erlebt hat und was die Highlights waren.
Crowdfunding wird auch bei Autor*innen immer beliebter. Benjamin Spang hat 7 Tipps zusammengestellt, was ihr bei eurer ersten Kampagnen beachten solltet.
Unser Gastautor geht der Frage nach: Stift und Block beiseitelegen und eine Plotting-Software nutzen – welche Möglichkeiten und Chancen bieten sich?
Für viele Autor*innen gewinnt Instagram mehr und mehr an Bedeutung – aber was muss man beachten? Niklas Grünewald gibt Tipps.
Wir haben für euch die Tipps unserer Autor*innen! Vielleicht ist das eine oder andere dabei, was euch gerade beim Schreiben hilft.
Einmal im Jahr findet eine Veranstaltung statt, auf der es ausschließlich ums Selfpublishing geht: der Self-Publishing-Day. Wir berichten!